2020: Gutachterin für die Zeitschrift für
Hochschulentwicklung(ZfHE) - Call for Papers: "Diversität an Hochschulen - Chancen und Herausforderungen auf dem Weg zu einer exzellenten und
inklusiven Hochschule"(angefragt).
2020-2021: Diversity-Auditorin des Helmholtz-Zentrum für Materialien und
Energie, Berlin im Auditierungsverfahren"Vielfalt
gestalten"des Stifterverbands (angefragt).
2020: Jurorin"Genius Loci-Preis"
für Lehrexzellenz, Stifterverband (angefragt).
2020: Jurorin "Ars legendi-Preis" für exzellente Hochschullehre, Kategorie "Förderung zivilgesellschaftlichen Engagements von Studierenden",Stifterverband (angefragt).
2019: Jurorin"Landeslehrpreis NRW", Ministerium für Kultur
und Wissenschaft des Landes NRW (angefragt).
2019: Jurorin"Genius Loci-Preis" für Lehrexzellenz, Stifterverband (angefragt).
2018-2020: Diversity-Auditorin der Universität Vechta im Auditierungsverfahren"Vielfalt gestalten"des Stifterverbands (angefragt).
2018: Gutachterin fürJunges Forum für Medien und
Hochschulentwicklung(JFMH) - Call for Papers: "Teilhabe in einer durch digitale Medien geprägten Welt" (angefragt).
2017: Gutachterin fürJunges Forum für Medien und Hochschulentwicklung(JFMH) - Call for Papers: "Offenheit in der Lehre und Forschung - Königsweg oder Sackgasse?" (angefragt).
2017-2019: Diversity-Auditorin der Universität zu Köln im Auditierungsverfahren"Vielfalt gestalten"des Stifterverbands (angefragt).
2016: Jurorin "Sächsischer Lehrpreis 2016", Kategorie Kunsthochschulen, Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (angefragt).
2016: Expertin im "Politik-Expert*innen-Workshop" im Projekt "Good Diversity- Strategien und Umsetzungsoptionen für neue Anforderungen an die
Gleichstellungspolitik an deutschen Hochschulen“, FU-Berlin (angefragt).
2016: Gutachterin für den Call for Papers „Gelingende Lehre: erkennen, entwickeln, etablieren“ der 45. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft
für Hochschuldidaktik an der Ruhr-Universität Bochum (angefragt).
2016-2018: Diversity-Auditorin der Hochschule Bochum im Auditierungsverfahren"Vielfalt gestalten"des Stifterverbands (angefragt).
2016-2018: Diversity-Auditorin der Hochschule Rhein-Waal im Auditierungsverfahren"Vielfalt gestalten"des Stifterverbands (angefragt).
2015/2016-2020: Expertin im Qualitätsbeirat des Präsidiums der Hochschule Koblenz für bessere Studienbedingungen und Verbesserung der Qualität der Lehre
(angefragt).
2015/2016: Gutachterin für den Tagungsband "Blickpunkt Hochschuldidaktik" der 44. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik
(angefragt).
2015-2017: Diversity-Auditorin der Hochschule Heilbronn im Auditierungsverfahren"Vielfalt gestalten"des Stifterverbands (angefragt).
2015: Expertin in der Diskussionsrunde "Perspektiven hochschulischer Qualitätssicherung - Weiterentwicklung des Projektes Handbuch Qualität in Studium und
Lehre", RAABE-Verlag, 19.05.2015, Berlin (angefragt).
2015: Gutachterin für Junges Forum für Medien und Hochschulentwicklung (JFMH) - Call for Papers: "Bildung gemeinsam verändern - (Neue?) Impulse aus
Forschung und Praxis" (angefragt).
2015: Beraterin im Expert_innen-Team mit Dr. Futterer (ZEvA) und Prof. Dr. Dr. h.c. Wildt für die Projektentwicklung des Qualitätspakt Lehre-Projekt
'QSL in Arts' an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, 12.03.2015, HBK (angefragt). Weitere Informationen unter ZEvA Thematische Evaluation // Qualitätspakt Lehre-ProjekteEvaluationsberichte.